Übersicht
Im «Übersicht»-Bereich werden allgemeine Eigenschaften und Einstellungen zum Datensatz angezeigt.
Der Name des Datensatzes kann verändert werden. Klicken sie auf den Namen um den Wert anzupassen. Das «Beschreibung»-Feld ist ein veränderbares Textfeld, in das Nutzende eine Beschreibung des Datensatzes eingeben können.
Das «Eigentümerschaft»-Feld gibt an,
- für welche Organisation ein Datensatz angelegt wurde,
- welche oder welcher Nutzende den Datensatz angelegt hat,
- wann der Datensatz erstellt und
- wann er zuletzt aktualisiert wurde.
Das «Inhalt»-Feld enthält folgende Angaben:
- Datenvolumen der zum Datensatz gehörenden Dateien,
- verwendete Kapazitätspunkte,
- Anzahl der im Datensatz enthaltenen Objekte und
- das dem Datensatz zugeordnete Thema.
Das «Status»-Feld bietet einen Überblick über alle Ressourcen, die zum Datensatz gehören:
- Der Haken in grünem Kreis zeigt an, das die Ressource valide ist und regulär genutzt werden kann.
- Das Ausrufezeichen in gelbem Kreis zeigt Validierungswarnungen an. Bei der Nutzung der Ressource im System können Fehler auftreten.
- Das X in einem roten Kreis zeigt Validierungsfehler an. Die Ressource kann im System nicht planmäßig genutzt werden.
- Ein Strich in einem grauen Kreis bedeutet, dass die entsprechende Ressource nicht veröffentlicht ist.
Die Spalte „Validierungsberichte“ enthält eine Reihe von herunterladbaren ETF-Testergebnissen und einen Dateianalysebericht der Quelldaten.
Im Bericht werden die Ergebnisse der Prüfung gegen die im Thema konfigurierten Datensatz-Konformitätsklassen dokumentiert. Des weiteren erfolgt eine Bewertung der Gültigkeit der Datei basierend auf der anfänglichen Dateianalyse, die während des Datenuploads durchgeführt wurde. Alle während der ETF-Validierung oder Dateianalyse aufgetretenen Fehler werden im Bericht in der Spalte „Validierungsdetails“ aufgelistet.
Der Dateianalysebericht wird in der Sprache erstellt, die in den Spracheinstellungen der Website ausgewählt wurde.